2040 Essay Contest - 2021

A day in [y]our life  - OPEN CALL
Deadline: 2. Mai 2021

Illustration: Niels Blaesi
Illustration: Niels Blaesi

Unsere Welt ver?ndert sich rasch. Wir sind t?glich mit Komplexit?t, Schnelllebigkeit und Ungewissheit konfrontiert. Dies kann uns überw?ltigen, l?hmen oder auch berauschen. Es sollte uns aber nicht daran hindern, zu überlegen, was sein k?nnte.

Erinnere dich, je nach Alter, an einen Tag vor 5, 10 oder sogar 20 Jahren. Wo warst du damals? Wie sah dein Alltag aus? Wie hast du mit deinen Freunden kommuniziert? Wie lange dauerte eine Reise nach New York? Was befand sich in deiner Hosentasche? Hast du damals immer dein Handy-Ladeger?t mit dir rumgetragen? Hast du die Nachrichten jede Stunde gelesen?

Wie sieht das heute aus? Wie sieht dein Alltag aus? Was befindet sich in deiner Hosentasche? Wie bewegst du dich von A nach B? Wohin gehst du? Wie sieht ein gew?hnlicher Tag in deinem Leben aus? Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird sich das ?ndern? Was, wenn es sich ?ndert?

Wir betreten nun
eine Zeitmaschine,
die uns direkt
ins Jahr 2040
katapultiert.

Illustration: Niels Blaesi
Illustration: Niels Blaesi

Versuch Dir einen Tag in deinem Leben im Jahr 2040 vorzustellen. W?hle eine der folgenden Ans?tze und schicke uns einen Text.

  1. Du befindest dich am selben Ort, bist gleich alt,
    machst dasselbe jedoch im Jahr 2040
  2. Du bist fast 20 Jahre ?lter, bist an einem anderen Ort
    und machst etwas anderes.
  3. Deine Pers?nlichkeit ist in der Zeitmaschine verloren gegangen.
    Du kannst frei w?hlen wer und wo du im 2040 bist.

Teile deine Vision!

Beschreibe deinen Tag im Jahr 2040 in einem Aufsatz:
Wer bist du? Wo bist du? Was ist deine t?gliche Routine?
Was reizt dich? Was langweilt dich? ...?

Formale Anforderungen:
- Du geh?rst der ETH Community an (Studierende, ProfessorInnen, Alumni, Angestellte, ...)
- Irgendwo in deinem Text sollte die ETH Zürich erw?hnt werden.
- Der Text darf nicht l?nger als 3‘000 Zeichen sein. (Deutsch oder Englisch)
- Einsendeschluss ist 2. Mai 2021 um Mitternacht.

Und dann?
Das Team des Strategic Foresight Hub (SFH) w?hlt 5 bis 8 Aufs?tze aus. Diese werden auf der SFH-Webseite ver?ffentlicht (auf Wunsch anonym), um von der ETH-Community bewertet zu werden. Zu gewinnen gibt es unter anderem SBB, Transa und Blindekuh Gutscheine.
Ausgew?hlte Aufs?tze werden ausgearbeitet und z.B. als Comic oder Animation umgesetzt.

Schicke deinen Text und/oder deine Fragen an:

Viel Glück!

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert