Geht es Ihnen auch so? Mit dem Thema Vorsorge besch?ftigen sich viele Mitarbeitende nicht besonders gerne. Tipps im Zusammenhang mit der ETH-Pensionskasse ?PUBLICAcall_made? sowie Antworten auf oft gestellte Fragen zur Altersvorsorge finden Sie im ID-Blog:
Die aktuellen Mitglieder der PeKo, vlnr: Christian Mimj?hner (neu), Christopher Sauder Engeler, Stefan Karlen, Daniela Kalbermatter, Sabine Hoffmann (neu), Daniel Firsching (neu), Madalina Jaggi (neu), Yvonne Ogg, Peter Salzmann, Jrène Müller-Gantenbein, Roberto Pascolo, Daniela Stark. (Bild: ETH Zürich / PeKo)
Eine hohe biologische Vielfalt ist nicht nur sch?n, sie ist auch wichtig. ETH-Wissenschaftler erforschen die Grundlagen dazu, wie sich die Vielfalt von Arten und Genen entwickelt und wozu wir Menschen diese Vielfalt dringend brauchen.
Sch?nheit liegt im Auge des Betrachters – doch wie finden wir einen Konsens, wenn es um ein geteiltes Gut wie die Nachbarschaft geht? Auf einem Stadtspaziergang erkl?ren zwei Architekt:innen der ETH, wie sie ihre Rolle im Spannungsfeld von Verdichtung, Funktionalit?t und Sch?nheit wahrnehmen. ?