Ergebnis bei der Suche nach Lerneinheiten

Nach Lerneinheiten kann entweder im Lehrangebot oder nach ?Zeit und Ort? gesucht werden.

Gesucht werden kann nur in ?freigegebenen? Semestern. Freigegeben bedeutet, dass der Stundenplan fertig bearbeitet und publiziert ist. ?ber den Zeitpunkt der Freigabe des Stundenplans werden Studierende bzw. Doktorierende per E-?Mail informiert.

In der Suche werden im Regelfall dieselben Lerneinheiten gefunden wie im Vorlesungsverzeichnis.

In myStudies k?nnen Lerneinheiten nicht belegt werden, die aus Lehrveranstaltungen bestehen, die im entsprechenden Semester nicht angeboten werden. Ein Grund kann sein, dass diese nur alle zwei Jahre durchgeführt werden. Darauf wird im Vorlesungsverzeichnis hingewiesen.

Bei einer neuen Immatrikulation kann es vorkommen, dass nach der Einschreibung noch keine Belegungen vorgenommen werden k?nnen, da der Stundenplan für das entsprechende Semester noch nicht freigegeben ist.

Die Suche nach Lerneinheiten kann anhand verschiedener Kriterien eingeschr?nkt werden.

Die Suche nach Semester, dem Departement und dem Studiengang ist unter Lehrangebot standardm?ssig voreingestellt. Bei einer Suche nach ?Zeit und Ort? ist das Semester und der Studiengang voreingestellt. Mit Klick auf den Button ?Zurücksetzen? k?nnen diese vordefinierten Kriterien zurückgesetzt werden und die Suche kann im gesamten Vorlesungsverzeichnis für das entsprechende Semester vorgenommen bzw. mit anderen Kriterien eingeschr?nkt werden.

Das Semester kann in der Suche nicht angepasst werden. Die Anpassung des Semesters muss auf der Seite ?Belegungen? im Dropdown der Semesterwahl erfolgen.

Die blauen Felder bieten eine Liste zur Auswahl von Suchkriterien an (bspw. Bereich oder Typ). Die weissen Felder sind Freitextfelder. Hier kann entweder mittels Texteingabe (bspw. Lerneinheit oder Dozent/in) oder Ziffern (Nummer) gesucht werden. Die Anzahl ECTS Kreditpunkte k?nnen über einen Regler eingestellt werden.

Die Suche wird mit Klick auf den Button ?Suchen? gestartet.

Wenn die Suche mit zu vielen Kriterien eingeschr?nkt wird, ist es m?glich, dass kein Ergebnis angezeigt wird.

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird gezeigt. Der Screenshot zeigt beim Belegen und der Suche nach Lerneinheiten die Meldung an, dass keine Lerneinheiten existieren, die den gewählten Suchkriterien entsprechen. Die Meldung ist violett umrandet.
Keine Lerneinheiten gefunden

Wird ?Suchergebnis ohne Strukturinformationen? angekreuzt, wird jede Lerneinheit nur ein einziges Mal aufgelistet, statt mehrmals mit Angaben der zugeh?rigen Studieng?nge. Diese Angaben sind auch in der Detailansicht der Lerneinheit unter ?Angeboten in? ersichtlich.

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird angezeigt. Der Screenshot zeigt beim Belegen von Lerneinheiten die Suchergebnisse ohne Strukturinformationen an. Die markierte Checkbox " ohne Strukturinformationen" und die Suchergebnisse sind violett umrandet.
Suche nach Lerneinheiten ohne Strukturinformationen
Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird gezeigt. Der Screenshot zeigt beim Belegen von Lerneinheiten die Suchergebnisse mit Strukturinformationen an. Die nicht markierte Checkbox " ohne Strukturinformationen" und die Suchergebnisse sind violett umrandet.
Suche nach Lerneinheiten mit Strukturinformationen

Um eine Lerneinheit zu belegen, wird im Suchergebnis die Checkbox der gewünschten Lerneinheit angekreuzt. Dann wird die Lerneinheit mit Klick auf den Button ?Markierte Lerneinheiten speichern? zu den Belegungen hinzugefügt. Die Lerneinheit erscheint nun auf der Seite ?Belegungen? im entsprechenden Semester.

Vergr?sserte Ansicht: Ein Screenshot aus myStudies wird angezeigt. Der Screenshot zeigt beim Belegen von Lerneinheiten das Hinzufügen von Lerneinheiten. Die markierte Checkbox neben der Nummer der Lerneinheit sowie der Button "Markierte Lerneinheiten hinzufügen" sind violett umrandet.
Lerneinheiten belegen

Für Repetierende: Wenn nur ein Teil einer Lerneinheit, z. B. nur die Vorlesung, besucht werden m?chte, kann die Lerneinheit belegt und anschliessend die nicht besuchte Lehrveranstaltung (beispielsweise ?bung) wieder aus der Belegung gel?scht werden. Wird die letzte Lehrveranstaltung einer Lerneinheit gel?scht, wird automatisch auch die Belegung der Lerneinheit gel?scht.

Wenn die Belegung nicht m?glich ist, weil die Checkbox nicht angezeigt wird, kann dies die folgenden Gründe haben:

  • Die Lerneinheit ist mit einem roten Viereck mit weissem Ausrufezeichen markiert. In diesem Fall ist die Belegung beschr?nkt. Die Beschr?nkung kann sich auf prim?re Zielgruppen, auf eine Platzzahl, auf einen Belegungszeitraum oder auf interne Studierende (H?rer:innen und Fachstudierende sind bspw. nicht zugelassen) beziehen.
  • Lerneinheiten mit einem schwarzen Viereck k?nnen von Fachstudierenden und H?rer:?innen nicht selbst belegt werden. Es ist eine Spezialbewilligung der Dozierenden notwendig. Die Belegung erfolgt durch die Kanzlei und wird erst bei Vorliegen dieser Bewilligung vorgenommen.
  • Die Lerneinheit wurde für Belegungen generell gesperrt.
  • Die Lerneinheit kann nur von Studierenden belegt werden, welche definitiv zugelassen sind. Das heisst von Studierenden, die keine Auflagen haben, die Auflagen erfüllt haben und bei denen das Abschlusszeugnis (vom Bachelorstudium) vorliegt. Diese Voraussetzung muss für das Belegen von vielen Masterarbeiten erfüllt sein.
  • Die Lerneinheit kann nur belegt werden, wenn sie bei Studierenden in den Auflagen gelistet ist.

Belegungsbeschr?nkungen werden bei der entsprechenden Lerneinheit angezeigt.

  • Rotes Ausrufezeichen: Lerneinheiten mit Belegungsbeschr?nkung sind mit einem rot unterlegten Ausrufezeichen markiert. Mit Klick auf das Symbol, werden die Details dazu angezeigt.
  • Beginn und Ende Belegung: Lerneinheiten k?nnen eventuell erst ab einem bestimmten Datum und/oder nur bis zu einem bestimmten Datum belegt werden.
  • Platzbeschr?nkung: Sind alle Pl?tze belegt, wird die Belegung auf eine Warteliste gesetzt. Nach der Belegung zeigt es in brauner Schriftfarbe unter dem LE-Titel ?Platz xx auf Warteliste? an.
  • Prim?re Zielgruppen: Studierende, die diese Lerneinheit belegen müssen, haben Vorrang. Wer nicht zur prim?ren Zielgruppe geh?rt, kann solche Lerneinheiten nicht belegen.
  • Oder wer nicht zur prim?ren Zielgruppe geh?rt, wird erst auf eine Warteliste gesetzt, auch wenn noch freie Pl?tze vorliegen. Freie Pl?tze werden der Reihe nach an die Personen der Warteliste vergeben. Diese werden per E-Mail benachrichtigt.
  • Alle Personen gelangen mit der Belegung auf eine Warteliste. Danach erfolgt ein spezielles Auswahlverfahren durch die verantwortlichen Personen.
  • Endtermin Warteliste: Wartelisten werden nur bis zu einem Endtermin, meist bis kurz vor Vorlesungsbeginn geführt. Danach werden sie aufgel?st und die Personen per E-Mail darüber informiert.

Auch beliebige Kombinationen dieser Belegungsbeschr?nkungen sind m?glich. Die Bedingungen sind jeweils unter der zu belegenden Lerneinheit kommentiert.

Bei betreuten Lehrveranstaltungen (Semesterarbeiten, Bachelor-? oder Masterarbeit) muss die zust?ndige Betreuungsperson in einem separaten Schritt gesucht und hinzugefügt werden.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert